Im Herbst und Winter ist unsere Motivation, unsere Füße zu pflegen, sehr gering. Wir verstecken sie in den Winterstiefeln und laufen in Socken durch das Haus. Wir machen fast nichts mit unseren Füßen, nicht einmal für ein paar Monate! Das Ergebnis ist leicht zu erraten: schwielige Fersen, stumpfe Nägel und trockene, oft rissige Haut. Aber ich habe für dich 3 einfache Schritte, mit denen du deine Füße auch im Winter mit Freude betrachten kannst (wenn du sie aus den dicken Socken ziehst)
1. Das Wichtigste zuerst – Peeling und Feuchtigkeitspflege!
Peeling ist die Entfernung abgestorbener Hautzellen, die im natürlichen Prozess der Verhornung 28 Tage brauchen, um abzusterben – im so genannten Zellerneuerungszyklus. Leider wird dieser natürliche Prozess manchmal durch verschiedene Faktoren gestört – das Ergebnis sind raue Absätze, die an der Kleidung hängen bleiben, und rissige Haut.
Selbstentblätterung – wie kann man sie effektiv durchführen?
Einmal in der Woche ein Bad nehmen und die Füße mit einer feinen Reibe schrubben. Sie können es in den meisten Drogerien für etwa 5 € kaufen. Nach einem etwa 30-minütigen Bad ist die Haut der Füße so weich, dass die Reibe die verhornte Epidermis leicht entfernen kann. Nach einer solchen Behandlung sollten Sie Ihre Füße mit einer Feuchtigkeitscreme einreiben. Es wäre gut, wenn es eine Creme für die Fußpflege wäre. Der wichtigste Inhaltsstoff einer solchen Creme ist Harnstoff, der keratolytisch (aufweichend) wirkt, also suchen Sie in der Drogerie nach einer Creme mit diesem Inhaltsstoff.
Peeling in einem professionellen Kosmetiksalon.
Fügen Sie dieser Selbstpflegeroutine alle 4-5 Wochen einen Besuch in einem professionellen Salon hinzu, denn nichts ist so gut wie ein schnelles und fachmännisches Peeling der Füße. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Pediküre, die nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihre Nägel pflegt. Ihre Füße werden im wahrsten Sinne des Wortes perfekt sein und Ihre Haut wird so weich wie ein Babypopo sein.
2. Zu den Füßen gehören nicht nur die Haut, sondern auch die Nägel. WISSEN SIE, WIE MAN SIE RICHTIG SCHNEIDET?
Sie würden nicht glauben, wie viele Frauen keine Ahnung haben, wie man es richtig macht. Schneiden Sie sie immer gerade, so dass die Form der Nagelplatte nicht halbkreisförmig, sondern schräg oder sogar quadratisch ist. Die Seiten dürfen nicht unterschnitten oder abgerundet werden, und Sie können die Ecken Ihrer Nägel leicht abfeilen, damit sie nicht scharf sind. Das ist sehr wichtig, denn wenn Sie Ihre Nägel falsch schneiden, sehen sie selbst bei der schönsten Pediküre nicht schön aus, und das Schlimmste ist, dass sie in Ihre Haut einwachsen können. Eingewachsene Nägel in der Nagelhaut können Schmerzen, Ausfluss und eine Infektion des Nagelschafts verursachen – ich versichere Ihnen, das wollen Sie nicht.
Und wie schneidet man die Nägel am besten? Das spielt eigentlich keine Rolle. Sie können sie mit einer Schere oder einer Schermaschine abschneiden oder mit einer Feile feilen, wenn Sie die Geduld dazu haben.
3. DENKEN SIE AN DIE REGELMÄSSIGKEIT!
Nur eine regelmäßige Pflege garantiert Ihnen gepflegte Füße. Durch regelmäßiges Peeling und Feuchtigkeitszufuhr wird die Haut nicht übermäßig wachsen, und die Fersen werden glatt und elastisch. Es lohnt sich, die Füße schon im Winter zu pflegen, denn bei sehr vernachlässigter Epidermis ist es ein langer Prozess, das gute Aussehen und den Zustand der Füße wiederherzustellen.
Fußpflege Wien – Perfect Skin Wien
Gumpendorfer Straße 138
1060 Wien
https://www.perfectskinwien.at
tel. +43 660 508 30 47